Unsere erste Woche bei EH

Von der Pike auf lernen wir das Geschäft von Euler Hermes kennen.

Bei Euler Hermes werden die 10 dualen Studenten eines jeden Jahrgangs in A- und B-Track unterteilt, d.h. fünf Studenten starten für drei Monate in der Uni und die anderen fünf fangen im Betrieb an. Auch hier werden wir normalerweise in verschiedene Abteilungen aufgeteilt.

Kaja und Julian

Wir, Julian und Kaja, sind zusammen im RIC-Bereich gestartet, dem Kerngeschäft der Euler Hermes. Unsere erste Abteilung war Information & Grading, wo wir gelernt haben, Bilanzen zu lesen, bzw. die Bonität eines Unternehmens zu analysieren und ein Grade zu vergeben. Um den ganzen Prozess des Tagesgeschäfts zu erfassen, waren wir anschließend im Risk Underwriting. Hier entscheidet man anhand der Informationen aus dem Grading über die beantragten Versicherungssummen.

Schon am dritten Tag in der ersten Ausbildungsstation, hatten wir die Gelegenheit mit dem für den Risk-Bereich verantwortlichen Vorstandsmitglied ein Informationsgespräch zu führen. Herr Krings hat bei Euler Hermes eine Bilderbuchkarriere hingelegt: Vor vielen Jahren hat er einmal als dualer Student angefangen und ist inzwischen Vorstand. Dazwischen lagen natürlich viele unterschiedliche Führungspositionen. Aber so hatte er viele Tipps für uns für mögliche Karrierewege und auch die ein oder andere interessante Geschichte parat.

Insgesamt hatten wir eine spannende erste Woche und haben viele neue Sachen gelernt!

Kaja Zapp und Julian Herrmann