Mein Schülerpraktikum bei Euler Hermes

Seit acht Tagen bin ich nun „schon“ als Schülerpraktikant bei Euler Hermes. Ich komme von einem Gymnasium in Halstenbek direkt am Stadtrand von Hamburg und absolviere mein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum hier im Unternehmen. Im Rahmen eines solchen Praktikums sollen vor allem wirtschaftliche Abläufe in einem Unternehmen erkundet werden und weniger einzelne Berufe.

Auf Euler Hermes bin ich gekommen, da meine Mutter hier im Unternehmen arbeitet und eine Kollegin von ihr, die in der Division Organisation arbeitet, angeboten hat, mich während meines Aufenthalts zu betreuen.

Hier angekommen habe ich recht schnell gemerkt: „Das ist was anderes als Schule!“.

Es ging los mit einem kurzen „Wissens-Input“ und dann sofort zu den ersten Besprechungen über den geplanten Neubau und viele andere Projekte, um die sich unter anderem die Division Organisation gerade kümmert. Durch diese Besprechungen habe ich trotz der kurzen Zeit einen sehr guten Einblick in verschiedenste Themengebiete des Unternehmens bekommen.

Neben den Besprechungen hatte ich die Möglichkeit, mich in unterschiedlichen Dingen zu probieren, sei es Protokolle zu schreiben, Prozesse darzustellen oder Interviews zu führen.

Die Division Organisation hat sich für ein Wirtschaftspraktikum besonders gut geeignet, da ich mit meinem recht begrenzten Wissen über das Versicherungsgeschäft trotzdem viel verstanden habe und dadurch ein klein wenig mithelfen konnte.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Praktikum bei Euler Hermes. Ich hatte die Möglichkeit, viele Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, konnte außerdem aber auch viele Dinge selbst ausprobieren und habe sehr gute Einblicke in wirtschaftliche Abläufe gewinnen können (was mir bei meinem Praktikumsbericht sicherlich sehr helfen wird).

Daniel