Bachelorarbeit Check – Next Stop München!

9 Wochen erhöhter Kaffeekonsum, lange Nächte am Schreibtisch und Zeitmanagement liegen hinter mir, aber heute ist der Tag: Ich habe es geschafft und reiche erleichtert und zufrieden meine Bachelorarbeit an der HSBA ein. Im Dezember letzten Jahres habe ich mich auf die Suche nach einem praxisrelevanten Thema gemacht. Im Mai 2016 begann die 6-wöchige Freiphase, d.h. wir wurden von der Arbeit bei Euler Hermes befreit, um uns intensiv mit der Bachelorarbeit auseinanderzusetzen. Das bedeutet: Umfassende Literaturrecherche, wichtige Informationen von unwichtigen trennen, Interviews mit Experten führen, Daten anfordern, mit Dozenten diskutieren, Kollegen ausfragen und am Ende alles auf 40 Seiten zusammenfassen, analysieren und eine Handlungsempfehlung für das Unternehmen aussprechen.

Ocka Ende Bachelorarbeit 2016-06

Meine Bachelorarbeit handelte von der Analyse der Multichannel-Strategie für den Vertrieb beratungsintensiver Finanzdienstleistungen am Beispiel der Kreditversicherung. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich mich besonders für den Bereich Vertrieb bei Euler Hermes interessiere. Schon im November/ Dezember 2015 verbrachte ich 4 Wochen in unserer Niederlassung in München und lernte die Aufgabenbereiche unserer Vertriebsmitarbeiter kennen. Ich durfte meine Kollegen zu verschiedenen Kundenterminen begleiten und „den Kunden kennenlernen“. Die Zeit in München hat mir sehr viel Freude bereitet, sodass ich mich schnell entschieden habe, mein Studium im Bereich Vertrieb zu vertiefen. Von Januar bis März 2016 habe ich daher den Schwerpunkt Vertrieb im 5. Semester an der HSBA belegt. In diesem Schwerpunkt lehren die Dozenten über die Themen Grundlagen des Vertriebs, Kundenmanagement sowie Verkaufsmanagement. Parallel habe ich mich im Januar auf einen Job in unserer Münchener Vertriebsniederlassung beworben und werde im Juli Hamburg verlassen, um nach München zurückzukehren und den neuen Job zu beginnen.

3 Jahre Duales Studium bei Euler Hermes und an der HSBA vergingen wie im Flug. Ich habe viel gelernt, viele Erfahrungen gesammelt und tolle Freunde gefunden. Ich bin traurig, Hamburg zu verlassen, aber freue mich gleichzeitig auf den Abschluss des Studiums, den Hut zu werfen und den neuen beruflichen Herausforderungen in München zu begegnen.

Liebe Grüße
Eure Ocka