Gerade mal seit Montag in einer neuen Abteilung und heute schon wieder für einen Tag woanders gewesen. Wir Dualis kommen viel rum und haben die Möglichkeit, uns unseren Interessen entsprechend einzubringen.
So kam es also, dass ich ein Projektteam besuchen konnte, das aktuell im Betahaus in Hamburg arbeitet.
Das vierköpfige Team arbeitet dort für vier Wochen an einem Projekt, zu dem ich gar nicht allzu viel verraten will, grundsätzlich geht es aber um Digitalisierung. Ich konnte einen kleinen Einblick bekommen, wie man Projekt organisiert und dass es dabei vieles zu beachten gilt. Ganz sicher habe ich auch noch nie einen Raum gesehen mit so vielen Post-its. Es kommt etwas Start-up Feeling auf.
Im Betahaus wird mit einem Coworking Konzept gearbeitet, ein Trend der auch in Deutschland immer bekannter und beliebter wird. Dabei arbeiten mehrere Selbstständige, kleine Firmen aber auch große Unternehmen in einen Gebäude zusammen. Es gibt hier kleine Büros für die Gruppen, Coworking Areas, Open Space und auch einen großen Lunchbereich. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und locker, so kommt man leicht ins Gespräch, was den Reiz solcher Konzepte ausmacht. Hier arbeiten viele verschiedene Berufsgruppen zusammen und so kann jeder etwas anderes, es entsteht eine Schwarmintelligenz. Wenn man mal ein Problem hat, kann man sehr schnell eine Lösung finden, denn man hat ja vielleicht erst beim Mittag einen Webdesigner kennengelernt oder beim Kickern einen Anwalt, der einen guten Rat gibt. Wer sich interessiert, kann sich am besten über Google oder diesen Link informieren http://hamburg.betahaus.de/
Für mich geht es Morgen wieder an den angestammten Schreibtisch und an die spannenden Aufgaben, die auch außerhalb von Projekten regelmäßig anfallen.
Mit besten Grüßen
Henri