Am Ende des vierten Semesters sind die Business Administration-Studenten mit den Grundlagen des BWL-Studiums durch und können im fünften und sechsten Semester bestimmte Bereiche intensiv vertiefen. Jeder muss sich für einen Studienschwerpunkt entscheiden. Bei dieser Wahl sollte man besonders auf seine Stärken achten, denn der Studienschwerpunkt fließt stark in die Gesamtnote des Studiums ein.
Auch wenn Euler Hermes ein Versicherer ist und der Versicherungsschwerpunkt erwünscht ist, kann jeder für sich entscheiden, welchen Schwerpunkt er wählt. Zu Wahl stehen z.B. International Business Administration, Finanzmanagement, Digitales Marketing & E-Business, Vertrieb und noch viele weitere. Ich habe mich fürs Finanzmanagement entschieden und für mich war das genau das Richtige. Im Rahmen des Schwerpunktes belegte ich die Seminare „Grundlagen des Finanzmanagements und Unternehmensbewertung“, „Risikomanagement“ und „M&A“. Das fünfte Semester habe ich mit (hoffentlich) bestandenen Prüfungen abgeschlossen und freue mich auf das sechste und damit letzte Semester: Da schreibt man keine Prüfungen, sondern hält „nur“ eine Präsentation.
Da man alle Bereiche immer weiter vertiefen kann, kann jeder entscheiden, ob er/sie die Bachelorarbeit passend zu seinem Schwerpunkt schreiben möchte. Dies ist aber nicht zwingend notwendig – z.B. schreibe ich über das Preismanagement von Versicherungsprodukten. Ja, das letzte Studienjahr ist sehr anspruchsvoll, aber man freut sich umso mehr über seinen Bachelorabschluss, wenn man den in der Tasche hat.
Viele Grüße
Anna Nicole Simakova