Das fünfte Semester ist geschafft, die letzten Klausuren geschrieben. Jetzt heißt es Endspurt und ran an die Bachelorarbeit. Es gibt zahlreiche Formalien, die es zu beachten gibt und das auch schon vor dem Schreiben der Arbeit. Was muss alles fertig sein, um die Arbeit anzumelden? Wie funktioniert das alles mit den Kolloquium-Terminen und wie sehen die Fristen aus? Wie soll ich mir meine Zeit einteilen?
Außerdem ist es wichtig, dass man für sich ein Thema findet, über das man wirklich gerne schreiben möchte – ich wüsste nicht, wie ich mich sonst die nächsten 2 – 3 Monate konstant damit beschäftigen kann.
Meine Arbeit beschäftigt sich mit der Kapitalstruktur von Unternehmen – vorausgesetzt das Prüfungsamt lässt mein Thema zu. Auf Grund der doch hauptsächlich internationalen Literatur werde ich die Arbeit auch auf Englisch verfassen, aber das ist kein Muss an der HSBA!
Hinzu kommt noch, dass man während der Bearbeitungszeit vieles mit dem Professor und dem Betreuer im Betrieb abstimmen muss, um Mehrwert für die Firma zu schaffen, aber auch um den Formalien und Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit gerecht zu werden und schlussendlich eine gute Note zu bekommen.
Ihr merkt, ich bin leicht im Stress, vielleicht melde ich mich zwischendurch nochmal.
Euer Lukas