Euler Hermes kennt man als Abiturient/in nicht unbedingt. Viele Gründe sprechen jedoch dafür, sich für ein Duales Studium bei Euler Hermes zu bewerben.
Einerseits legen das Fachwissen und die Berufserfahrung den Grundstein für die weitere Karriere jedes einzelnen. Im Rahmen des Dualen Studiums bei Euler Hermes durchlaufen die dualen Studenten unterschiedliche Abteilungen, in denen sie die Kollegen/innen bis zu acht Wochen unterstützen und neues Wissen ergattern. Man arbeitet nicht nur in versicherungsspezifischen Bereichen, sondern auch an verschiedenen Projekten. Zum Beispiel darf ich momentan die 100-Jahr-Feier von Euler Hermes mitorganisieren, die dieses Jahr stattfindet. Ein weiteres Projekt, welches von fünf anderen Dualen Studenten entwickelt wurde, ist ein neues digitales Produkt – die EH Risk Score Card. Dieses Projekt wurde im Rahmen des Euler Hermes Digital Day‘s vorgestellt und landete auf dem 2. Platz! In digitalen Themen ist der Einsatz von Dualen Studenten sehr gefragt, da sie mit den digitalen Trends sehr gut vertraut sind.
Andererseits ist die Internationalität des Unternehmens ein weiterer enormer Vorteil. Euler Hermes ist in mehr als 25 Ländern vertreten und hat weltweit über 5.800 Mitarbeiter. Wir Studenten haben im Rahmen des Dualen Studiums bei Euler Hermes die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum zu absolvieren. Dieses Jahr fliegen wir unter anderem nach Singapur, New York, Baltimore, Kopenhagen, Sydney und Shanghai. Auch von Hamburg aus hat man Kontakt zu den ausländischen Kolleginnen und Kollegen.
Aus diesen Gründen ist Euler Hermes ein sehr attraktives Unternehmen für ein Duales Studium. Wollt ihr mehr erfahren? Euler Hermes ist auf dem 15. Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA am 29.06.2017 vertreten. Kommt vorbei, um euch vorzustellen und uns kennenzulernen 😉 !
Liebe Grüße
Anya