
Die Hamburg School of Business Administration und „Speed Dating“? Der eine oder andere mag die Stirn runzeln. Hinter der Veranstaltung steckte tatsächlich auch eher das Kennenlernen zwischen den Unternehmen, die mit der HSBA kooperieren, und möglichen Interessenten an einem dualen Studium. Das ganze wurde dann im Sinne eines Speed-Datings so organisiert, dass Unternehmen und Bachelor-Interessent zehn Minuten Zeit hatten, sich gegenseitig kennenzulernen, bevor die Stühle wieder gewechselt wurden.
Selbstverständlich waren auch wir von Euler Hermes dabei! Wir hatten wirklich tolle Gespräche mit sehr interessanten Schulabsolventen und derzeitigen Schülern, die sich allesamt eine Zukunft bei Euler Hermes in Verbindung mit dem dualen Studium vorstellen konnten.
Julian, Theresa und ich hatten die Möglichkeit diese Gespräche mit zu führen und ich kann für uns drei sprechen, wenn ich sage, dass wir eine Menge Spaß dabei hatten. Die Mischung aus lockerer Kennlernatmosphäre gepaart mit konstruktiven Gesprächen in einem Umfeld, das im Hauptsaal der Handelskammer Hamburg nicht schöner hätte sein können, war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis. An dieser Stelle möchte ich mich bei unseren Gesprächspartnern für die tollen Gespräche bedanken.
Zur Info: Das Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA findet mehrmals im Jahr statt, wer sich also nach dem Lesen dieses Artikels näher damit beschäftigen möchte, dem empfehle ich den Link zu den Angeboten für Bachelor-Interessenten an der HSBA.
Euer Niklas