Stanford in Hamburg: ein Vortrag an der HSBA

Niklas, Dr. Burton Lee, Anya und Niclas nach dem Vortrag im Innovationscampus der HSBA

Dr. Burton Lee, Professor an der Standford University, besuchte die HSBA und hielt einen Vortrag über die wahren Erfolgsfaktoren des Silicon Valleys. Darin schilderte er die Besonderheiten des Silicon Valleys – einem Ort der Innovation und der High-Tech Industrie. Was kann die HSBA vom Silicon Valley lernen? Wie schafft man eine Biosphäre, in der Studenten gefördert werden, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen?

Dr. Burton Lee ist aufgrund seines Lehrschwerpunktes „European Innovation“ oft in Deutschland und spricht fließend Deutsch.

Wichtig sind Studenten-Netzwerke und Hackathons, bei denen die Studenten eigene Ideen vorstellen und sich untereinander austauschen können. Dabei würden Zusammenschlüsse von Studenten entstehen, die sich für bestimmte Themen begeistern. An der Stanford University entstehen aus solchen Zusammenschlüssen Start-Ups.

Das duale Studium setzt voraus, dass jeder Student an sein Unternehmen fest gebunden ist. Jedoch lässt sich der Vorschlag von Dr. Burton Lee auch auf das duale Studium an der HSBA übertragen. Innovative Ideen sollten in jedem Unternehmen gefördert werden. Dafür müssen Strukturen geschaffen werden, um die Ideen der Studenten im Rahmen einer offenen Innovationskultur zu fördern. Ein internes Netzwerk und Sponsoren sind hilfreich, um die Idee im Unternehmen wie in einem Start-Up-Unternehmen umzusetzen.

Die Innovation ist für viele Unternehmen vor allem im Zeitalter der Digitalisierung eine Herausforderung. Die dualen Studenten sollen es als Chance sehen, das Unternehmen als Innovationsträger mit Ideen zu bereichern , die sich verwirklichen lassen. Denn so machen wir unsere Unternehmen fit für die Zukunft!

Im Anschluss gab es eine Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Gregor Hopf, Geschäftsführer der HSBA Uwe Samuels und Dr. Burton Lee.

Ich persönlich freue mich immer wieder auf‘s Neue, wenn ich die Möglichkeit habe, an solchen Veranstaltungen wie dieser teilzunehmen. Ich treffe selber die Auswahl, welche Themen mich interessieren und habe die Möglichkeit, mein persönliches Netzwerk aufzubauen. Über die Pflichtveranstaltungen hinaus bietet die HSBA verschiedene Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden, an denen Studierende freiwillig teilnehmen können. Auch als Außenstehender könnt ihr euch für eine Veranstaltung auf der HSBA-Seite unter „Aktuelles“ anmelden. Hier könnt ihr außerdem mehr über die Veranstaltung von Dr. Burton Lee an der HSBA erfahren.

Viele Grüße

Anya