Anya und der Gewinner-Turm der Marshmallow Challenge (59 cm)
Auf dem Bild sind die Ergebnisse der berühmten Marshmallow Challenge zu sehen. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von 20 Minuten einen Turm aus 20 Spaghetti, einem Meter Klebeband, einem Meter Seil und einem Marshmallow zu bauen. Dabei musste der Marshmallow auf der Spitze sein. Warum das Ganze? Mit der Aufgabe lässt sich am besten erklären, wie Design Thinking funktioniert.Design Thinking ist das neue Stichwort in vielen Unternehmen. Es ist ein moderner Ansatz, um Probleme zu lösen, Ideen zu generieren und neue Produkte zu entwickeln. Dafür arbeitet man in einem kreativen Umfeld und erarbeitet Lösungen im Team, die man Schritt für Schritt prüft und verbessert. So wie bei der Marshmallow Challenge! Zu Beginn überlegten wir, wie wir den Turm mit den gegebenen Materialien bauen können. In unserem Plan war der Turm 1 Meter hoch. Als wir den Plan endlich ausführen wollten, wude uns jedoch klar: Das wird nichts.

Was ist die Erkenntnis? Nicht nur planen, sondern auch ausprobieren. So lernt man am schnellsten, was gut oder schlecht funktioniert. Wir hatten ziemlich schnell die Erkenntnis, dass man mehrere Spaghetti für jedes Standbein verwenden muss, damit der Turm nicht bricht und die Konstruktion stabil bleibt. Unsere Konstruktion haben wir mit dem Klebeband befestigt und unser Turm stand!
Für neue Produkte gilt das Gleiche: erst einmal das Kundenproblem verstehen und versuchen, das wichtigste Kundenbedürfnis zu befriedigen. Der Turm muss stehen, egal wie hoch er ist. Darauf kann man aufbauen und das Produkt zusammen mit dem Kunden verbessern.
In der Realität sind Kundenbedürfnisse und Probleme komplexer als der Bau eines Spaghetti-Turms. Nicht immer können die Kunden konkret einschätzen, was die beste Lösung für ihr Problem ist. An dieser Stelle ein Zitat von Henry Ford zur Entwicklung des Automobils: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde.“ An diesem Beispiel ist zu sehen, wie unterschiedlich Lösungen für das gleiche Problem sein können. Zur besten Lösung kommt man aber, wenn man die Produkte ausprobiert und zusammen mit dem Kunden verbessert.
Mich hat der Workshop sehr inspiriert und ich werde bei zukünftigen Projekten Design Thinking im Hinterkopf behalten. Hier könnt ihr mehr über die Marshmallow Challenge erfahren.
Viele Grüße
Eure Anya