Einmal quer durch Amerika

Zu Besuch auf dem Apple Campus (Bild von Niels Fahrenkrog Fotografie)

Nachdem ja schon viele Azubis aus meinem Jahrgang von ihren Auslandsaufenthalten berichtet haben, möchte auch ich euch gerne von meinen 2 Monaten in Amerika erzählen. Ich startete mit der HSBA Exkursion in San Francisco/Silicon Valley. Die Unternehmensbesuche – von kleinen Start-Ups bis zu großen Unternehmen haben wir uns alles angeschaut – waren alle super interessant und inspirierend. Im Silicon Valley weht einfach ein anderer Wind. Und eines hatten dabei alle Unternehmen gemeinsam: Passion! Ein Highlight von uns allen war zum Beispiel ein zweistündiges Meeting bei VMware. Der Chief Technological Officer (CTO) Guido Appenzeller hat uns dort viele interessante Einblicke in das Unternehmen und in seinen persönlichen Werdegang gegeben. Außerdem hat er uns noch etwas genauer erläutert wie er während seiner Promotion in Stanford den Businessplan für Google geschrieben hat.

Meeting bei VMware mit Guido Appenzeller (Bild von Niels Fahrenkrog Fotografie)

Nach einer super interessanten Woche im Silicon Valley hat mich dann meine Freundin Maren besucht und wir sind zusammen 3 Wochen durch Amerika gereist. Maren habe ich übrigens auch bei Euler Hermes kennengelernt – ein gutes Beispiel für die Gemeinschaft zwischen uns Azubis. Zusammen waren wir noch ein paar Tage in San Francisco und sind dann nach Las Vegas gereist, zum Grand Canyon, nach Los Angeles, San Diego und Chicago. Danach habe ich zwei Freundinnen in New York besucht und von da aus ging es für mich nach Baltimore zum Auslandpraktikum.

Über Baltimore hat Merle ja letztes Jahr schon berichtet und ich kann mich ihren positiven Erzählungen nur anschließen. Ich war die gesamte Zeit im Broker Team eingesetzt. Neben vielen spannenden Aufgaben sind mir vor allem die super netten Kollegen in Erinnerung geblieben. Ich wurde von allen herzlich aufgenommen und sofort zu verschiedenen Events und Meetings eingeladen. Highlights waren zum Beispiel das Frühstück mit einem Vorstandsmitglied und den Young Potentials, eine Geburtstagsparty mit allen Vorstandsmitgliedern, einige Afterwork-Treffen und das sogenannte „Euler Giving“. Zu dem riesigen Thanksgiving-Buffet haben alle Kollegen etwas beigetragen.

Das Broker Team in Baltimore

Aber auch privat habe ich mich super gut mit allen verstanden. Mit einer Kollegin war ich zum Beispiel ein Wochenende in Washington D.C., bei einer anderen zu Gast bei einer typisch amerikanischen Thanksgiving-Party, und eine weitere hat mich zur Crab-Party mit ihrer Familie eingeladen. Dort gab es Krebse, eine Spezialität in Maryland. So sind die vier Wochen leider viel zu schnell verflogen und nach einer super Abschiedsparty, die meine Kollegen für mich organsiert hatten, ging es mit vollen Koffern wieder zurück nach Hamburg.

Alles in allem waren das für mich zwei tolle Monate, an die ich mich gerne zurückerinnere und für die ich Euler Hermes sehr dankbar bin!

Liebe Grüße

Louisa