
Vor Kurzem besuchten Annika und ich mal wieder eine der etwa alle zwei Wochen stattfindenden Abendveranstaltungen der HSBA. Zu Besuch war dieses Mal der Dozent Kanji Tanimoto von der Waseda University in Japan. Herr Tanimotos Vortrag hatte zum Thema, was deutsche Unternehmen von japanischen beim Thema „CSR“ lernen können. Das Kürzel „CSR“ steht für Corporate Social Responsibility und beinhaltet die sozialen, aber auch ökologischen Aspekte, für die Unternehmen Verantwortung tragen.
Zunächst beleuchtete Herr Tanimoto die CSR-Ursprünge in seinem Land und ging dann auf den CSR-Boom in den 2000er Jahren ein. Er erklärte die Bedeutung der verschiedenen Nachhaltigkeitsstrategien für den Unternehmenserfolg und wie Kontakte zu verschiedenen Zielgruppen damit intensiviert werden können.
Auch wenn Annika und ich einen Uni-Schwerpunkt auf Versicherungsmanagement und Finance gelegt haben, finden wir es wichtig, uns auch in andere Richtungen wie beispielsweise „Sustainable Leadership“ weiterzubilden.
Dafür sind die Abendveranstaltungen der HSBA immer eine gute Adresse! Neben interessanten Wirtschaftshemen gibt es auch immer wieder Gastvorträge von Dozenten ausländischer Unis. Ich persönlich finde dies immer besonders spannend, denn diese Dozenten bringen auch immer eine andere Sicht auf die Dinge, was den eigenen Horizont enorm erweitert.
Die Abendveranstaltungen der HSBA sind kostenlos – wer also Lust hat, kann sich gleich für die nächste Abendveranstaltung auf dieser Seite anmelden.
Euer Niklas