Recap erste Klausur-Phase

Unsere erste Klausur-Phase ist endlich überstanden! Davor gab es noch eine Pufferwoche, in der keine Vorlesungen stattgefunden haben. Damit hatten wir Zeit, uns ganz auf das Lernen zu konzentrieren. In verschiedenen Gruppen haben wir in den Räumen der HSBA noch einmal besondere Themen diskutiert oder Übungsaufgaben gelöst. Die Treffen waren zwar mit Lernen, aber auch mit Spaß verbunden: Nervennahrung wie Schokolade war immer reichlich vorhanden.

Es gibt verschiedene Lerntypen, was die Arbeit in einer Gruppe manchmal erschwert. Der eine lernt lieber allein, der andere hört gerne Musik und der nächste bevorzugt wieder eine ganz andere Atmosphäre. Aber innerhalb einer Lerngruppe bekommt man es eigentlich ganz gut hin, sich auf einen Kompromiss zu einigen, sodass alle vernünftig arbeiten können.
Vor den Klausuren sind mir noch sehr viele Fragen durch den Kopf geschossen, wie zum Beispiel: Wie ist die Klausur aufgebaut? Habe ich genug gelernt, um die Aufgaben zu lösen? Bin ich wirklich alle Übungsaufgaben durchgegangen?
Der letzte Tag vor der Klausur wurde natürlich mit Lernen, aber auch mit Sport verbracht, um sich ein wenig abzulenken. Das hilft meistens, um sich nicht zu viele Gedanken über die vielen Fragen zu machen.
Nach nun insgesamt drei anspruchsvollen Klausuren stand endlich das verdiente Wochenende an. Danach hatten wir noch einige Wahlveranstaltungen an der HSBA, in denen wir uns über verschiedene Spezial-Themen informieren konnten, und dann ging es auch schon wieder zurück in die Praxisphase bei Euler Hermes!

Euer Hendrik