
Die rasante Entwicklung der Digitalisierung geht an niemandem vorbei, auch nicht an Euler Hermes.
Mit welchen Themen sich unser Unternehmen in diesem Zusammenhang intensiv beschäftigt konnten unsere Kolleginnen und Kollegen Ende Juni im Rahmen eines „Digital Day“ mit unserem Digital Team diskutieren. Zu diesem Zweck gab es einen Tag der offenen Tür auf dem neu geschaffenen Digital Floor in der Hamburger Zentrale. Dieser Bereich ist offen gestaltet und damit schon ein Vorgeschmack auf unseren Neubau, den wir Ende 2019 beziehen werden. Die Räume auf dem Digital Floor sind nach Programmiersprachen benannt, wie zum Beispiel „Squirrel“, „Whitespace“ oder „POW!“.
Die Digital-Kollegen informierten den ganzen Tag in jeweils halbstündigen Sessions über Themen wie Linked-in Learning, Digital Upskilling oder das Online Marketing. Unterstützt wurde das Digital-Team auch von uns dualen Studenten: Asaria, Dennis und ich waren tatkräftig mit von der Partie und hatten großen Spaß zu präsentieren und diskutieren. Unsere Fachkollegen stellten einige Pilot-Projekte wie Apollo (Einzelrechnungsfactoring) und Robotics (automatisierte Formularbearbeitung) vor. Dies sind Beispiele für Projekte, die neben anderen Technologien und neuen Arbeitsweisen die Grundlage für unsere digitale Zukunft legen sollen.
Erlebbar wurde ein Bereich der Digitalisierung mit Virtual-Reality-Brillen. Hier konnten die Kollegen beispielsweise mit Haien schwimmen oder mit einer Herde Elefanten unterwegs sein. Geöffnet wurde auch die Tür zum „Green Room“. Ja, ihr habt richtig gelesen, Euler Hermes hat einen eigenen „Green Room“, zwar nicht so groß wie die in Hollywood aber dennoch sehr beeindruckend. Dieser wird beispielsweise für Webkonferenzen genutzt oder für die Produktion von Infovideos zu verschiedenen Produkten und für die interne Kommunikation. Die Kollegen konnten auch hier selbst aktiv werden und sich mittels Einblendungen in verschiedene Fernsehstudios versetzen lassen. Darüber hinaus haben sie Infos über die Möglichkeiten der Nutzung eines solchen Studios bekommen und konnten viele Fragen stellen.
Alles in allem war der „Digital Day“ ein voller Erfolg. Es kamen sehr viele Teilnehmer, um die Bedeutung der unterschiedlichen Technologien für unser Unternehmen noch besser kennenzulernen. Feedback konnten sie auch sehr einfach hinterlassen – direkt mit dem Filzstift auf die Wand, denn diese ist im Digital Floor an einigen Stellen beschreibbar. Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus und haben gezeigt, dass das Interesse an diesem Zukunftsthema groß ist.

Bis bald!
Euer Luca