Girls‘ Day 2023: Ein Einstieg in die Bonitätsprüfung

Wir hatten wieder einmal die Möglichkeit, Kinder in die Welt von Allianz Trade einzuführen. Gemeinsam mit 42 Mädchen & Jungs haben wir den Tag mit Vorträgen, spannenden Aufgaben als Risikoprüfer/in, Spielen und vielem mehr verbracht.

Girls‘ Day 2023 in unseren neuen, modern Open-Space-Office
Girl’s Day 2019 auf dem Dach unseres alten Bürogebäudes
v.l.n.r. Felix, Lia, Luca, Mattis, Kati

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und die Kinder, die dann zu uns kommen werden!

Eure Dualis

Duali op Reise: e Woche Colonia em Account Underwriting

Ich hatte in den letzten Wochen die Möglichkeit, als erster Duali seit langer Zeit, im Customer Service zu arbeiten. Jetzt denkt ihr sicherlich, dass der Customer Service ausschließlich Telefonie mit Kunden betreibt. Zwar gibt es die klassischen Call Center Agenten, jedoch gibt es auch noch Mitarbeiter in der Maklerbetreuung, im Online-Support und im Account Underwriting.

Von letzteren möchte ich euch nun berichten:

Allianz Trade hat nicht nur große, sondern auch kleine mittelständische Kunden. Diese werden im Account Underwriting betreut. Die Mitarbeiter dieses Teams arbeiten jedoch nicht nur in Hamburg, sondern auch Köln, Bremen, München und in einigen anderen deutschen Großstädten.

Ausblick aus dem 13. Stock des Kölnturms

Ich habe die Möglichkeit bekommen, das Team in Köln zu unterstützen. Hier habe ich umfassendes Wissen über die Vertragsbetreuung, das Produkt WKV-M und über die kölsche Mentalität erlangt 🙂

Liebe Grüße

Felix

Ein Tag mitten im Vertriebsgeschehen – Die Sales Conference 2022

In meiner Zeit in der Vorstandsassistenz durfte ich unter anderem an der Planung der Sales Conference 2022 mitwirken. Ana Hartan (Head of Division Direct Salesforce and Partners) lud mich kurzerhand ein, mit allen Vertrieblern und vielen weiteren Mitarbeiter:innen nach Berlin zu fahren und an der diesjährigen Konferenz teilzunehmen.

Ich durfte vielen spannende Vorträgen und Insights zuhören, konnte mich mit Kollegen aus dem gesamten DACH-Raum austauschen – und gemeinsam feiern.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image.png

Es war eine super Erfahrung, und ich freue mich immer wieder darüber, welche Möglichkeiten uns Allianz Trade gibt, um selbst zu wachsen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Euer Felix

Ausbildungsmeile Altonaer Unternehmen 7. – 18.6.2022 / OPEN DAY

Allianz Trade ist dabei und öffnet die Türen für interessierte Schüler:innen! Die Jugendlichen haben die Chance, sich eine große Vielfalt an Branchen anzuschauen, die Luft von verschiedenen Unternehmenskulturen zu schnuppern und sich dabei zu überlegen, was am besten zu ihnen und ihrer beruflichen Zukunft passen könnte. 16 Schulen sind dabei. https://umap.openstreetmap.de/de/map/lokale-ausbildungsmeile-altonaeimsbuttel-juni-2022_24281#12/53.6003/9.9680

Es sind insgesamt 49 Unternehmensstandorte, die Ihre Türen für Schüler:innen öffnen. Auch wir von Allianz Trade wollen den Schüler:innen das duale Studium bei uns vorstellen und das Unternehmen von innen zeigen. Wer könnte das besser als die Dualis selbst?

Felix hat hier eine Gruppe Schüler der Stadtteilschule Bahrenfeld, sie haben tolle Fragen gestellt wie zum Beispiel:  „Arbeitet ihr immer alleine an eurem Schreibtisch?“ oder  „Welche Jobs (Positionen) gibt es bei Allianz Trade?“ Wir konnten ihnen unser Open Space Konzept zeigen. Das heißt, dass man auf einer großen Bürofläche mit modernster Ausstattung zusammen arbeitet und dadurch auf kurzem Weg Fragen klären kann. Wir konnten ihnen von verschiedenen Berufsbildern berichten, die man nach dem dualen Studium bei uns bekommen kann. Denn neben der Kreditversicherung arbeiten bei uns auch Menschen im Marketing, im Personal- oder im Finanzbereich und vieles mehr.

Außerdem waren die Schüler überrascht, da „das hier ja alles ganz anders ist, als man es sich bei einer Versicherung vorgestellt hätte“ (O-Ton).

Wir danken Fabienne Seyd von SCHULEWIRTSCHAFT & duale Ausbildung vom Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig Holstein e.V. für die gute Zusammenarbeit und sind auch beim nächsten Mal ganz sicher wieder mit dabei.

karriere:dual am 07.05.22

Am Samstag 7.5.2022 haben wir auch einmal an einem Samstag gearbeitet, wir waren für Allianz Trade auf der Messe karriere:dual der Arbeitsagentur Hamburg: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamburg/content/1533713769320

Es hat uns gefreut zu sehen,  wie viele doch auch am Wochenende bereit waren, sich über ihre zukünftigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wir konnten viele Schüler:innen kennenlernen und ihnen von unserem dualen Studium bei Allianz Trade berichten. So ist es für jemanden, der oder die noch nicht in die Berufswelt eingestiegen ist, doch einmal viel leichter, sich vorstellen zu können, was wir eigentlich den ganzen Tag machen. Und wie das Studium an der HSBA ist.

Wir stehen für solche Infogespräche immer zur Verfügung. Wünscht Ihr Euch auch mal persönlich mit einem von uns zu sprechen, so meldet Euch bei Kati.Hamani@allianz-trade.com .

Sie organisiert Euch einen Termin mit einem/r Dualstudent/in.

Viele Grüße

Mattis & Felix

Einmal wie eine Risikospezialistin arbeiten – Der Girls‘ Day 2022 bei Allianz Trade

Am 28.04. stand wieder der Girls‘ Day vor der Tür. 45 Mädchen und einige wenige Jungen haben wir digital empfangen, um ihnen einen Tag in unserem Berufsfeld vorzustellen.

Neben spannenden Recherche-Aufgaben und Gruppenarbeiten stand auch ein Escape-Game auf dem Plan. Wenn ihr auf den Link klickt könnt ihr euch anschauen, wie der Tag abgelaufen ist:
 
https://www.linkedin.com/posts/kati-hamani-1b4b63149_girlsday-allianztrade-hamburg-activity-6927941727873863680-Yswe?utm_source=linkedin_share&utm_medium=member_desktop_web
 
 
Viele Grüße
 
Eure Dualis

Meine ersten Erfahrungen bei Allianz Trade in Hamburg

Ich mache momentan ein zweiwöchiges Schülerpraktikum bei Allianz Trade.

In meiner ersten Woche war ich in der Personal- und der Marketingabteilung. In der zweiten Woche werde ich einen Einblick in die Abteilungen „World Agency“ und in die Vorstandsassistenz bekommen. Bereits an meinem ersten Tag habe ich schon viele Eindrücke gesammelt. Ich durfte gleich selbstständig arbeiten, mit einem anderen Dualstudenten brainstormen und an einem Meeting teilnehmen.

Auch in den folgenden Tagen kam ich nicht zu kurz. Der Girls‘ und Boys‘ Day stand bevor und es gab noch viel zu tun, bevor wir den 50 Mädchen und Jungen das Unternehmen mit ein paar Spielen online vorstellen konnten. Nach einigen Meetings stand die finale PowerPoint und der große Tag konnte kommen. Auch ich durfte trotz meiner wenigen Erfahrung mithelfen, das Unternehmen den Kindern vorzustellen.

Nach dem Girls‘ und Boys‘ Day ging es für mich in die Marketingabteilung. Dort habe ich gelernt, wie Marketing im „Business to Business“ funktioniert und welche Unterschiede es zu „Business to Customer“ gibt. Außerdem durfte ich bei vielen Meetings dabei sein und habe interessante Informationen über das Customer-Relationship-Management gelernt.

 Ich an meinem Arbeitsplatz im Open-Space-Büro

Da ich auch in Zukunft meine Ausbildung gerne in einem internationalen Unternehmen machen möchte, hat die Stellenausschreibung für das duale Studium direkt mein Interesse geweckt. Obwohl ich erst ein paar Tage hier bin, bin ich extrem begeistert von meinem Praktikum. Ich wurde direkt ins Team mit eingebunden und die Mitarbeiter:innen und Dualstudent:innen sind alle sehr nett und freundlich.

Sie beantworten mir alle Fragen und sind super offen. Vor allem beim Mittagessen bekomme ich auch viel über das private und studentische Leben der Dualstudent:innen mit und wie ihr normaler Alltag nicht nur im Unternehmen, sondern auch während der Studienzeit aussieht. Ich fühle mich bei Allianz Trade sehr wohl und freue mich schon sehr auf die noch kommenden Tage.

Viele Grüße

Kaja

Attention please: Millennial im Digital Team

Nach knapp 3 Wochen bei den selbsternannten „Nerds“ vom Digital Team habe ich festgestellt, dass diese doch gar nicht so nerdig sind. Auch meine anfänglichen Sorgen über endlos lange Binärcodes und HTML als Kommunikationsgrundlage waren schnell vergessen. Die Themen, mit denen wir uns hier beschäftigen, sind zwar digital, die Anforderungen unterscheiden sich aber bis auf wenige Ausnahmen nicht allzu sehr von dem Bekannten.

Ganz so wie die anderen Teams, die ich während meiner Ausbildung kennengelernt habe, ist das Digital Team dann aber auch nicht. Am meisten hat mich überrascht, dass trotz der überschaubaren Größe wirklich viele Projekte und Themen bearbeitet werden.

So hatte ich zum Beispiel die Gelegenheit, mich näher mit MahnFlink zu beschäftigen. Falls ich jemals vorher von mir behauptet habe, als Kind meiner Zeit (Stichwort: Millennial) würde ich mich mit vermeintlichen Basics wie Google Anzeigen, Websites oder Landing Pages (Was ist das eigentlich?) auskennen, war das eine Fehleinschätzung. Nachdem ich mir erst mal das nötige Fachvokabular angeeignet hatte – zum Beispiel, was man genau als eine Landing Page bezeichnet – habe ich schlussendlich sogar selbst eine solche für MahnFlink entworfen. Zum Glück nur auf dem Papier, den technischen Teil hat netterweise ein Kollege übernommen. Auch hier war es total spannend zu verfolgen, wie schnell alles von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung ging.

Zusätzlich habe ich mit einem Kollegen nach weiteren Geschäftspartnern für ein Projekt gesucht. Nach gefühlt ewiger, erfolgloser Suche tauchte dann endlich ein vielversprechendes Unternehmen in den Anzeigen auf, mit dem wir künftig zusammenarbeiten wollen – das nennt man wohl Anfängerglück.
 

Mein Fazit:  Das Digital Team ist eigentlich ein ganz normales Team, in dem vieles passiert und das meistens auch sehr schnell. Ein spannender Einsatz, auch wenn ich bestimmt noch die nächsten Wochen von Sticky BannernViewportsQuality Scores und dem Unterschied zwischen Clicks und Visits träumen werde.

Viele Grüße,

Amelie


Zu Besuch in der Berufsorientierungswoche – Bornbrook

In den letzten Wochen durften wir Dualis wieder fleißig das duale Studium bei Allianz Trade in den Schulen Hamburgs vorstellen.

Riekje und ich hatten besonders viel Spaß mit den Schülern des Gymnasiums Bornbrook. Denn zu unserer Freude, durften wir endlich mal wieder vor Ort von unseren gesammelten Erfahrungen berichten. Wir hatten einen ganz tollen Vormittag und freuen uns, einige bekannte Gesichter vielleicht auch in der Zukunft wiederzusehen!

Viele Grüße,

Marie

Duali-Workshop – jeden Tag ein Stückchen besser

Wieder einmal hat einer unserer regelmäßigen Duali-Workshops stattgefunden. Neben einzelnen Dualis, die Vorträge über Themen wie „Der perfekte erste Eindruck“, „Verhandlungstechniken“ und „Entspannungsübungen im Berufsalltag“ gehalten haben, kamen auch andere Mitarbeiter:innen dazu, die über spannende Themen wie „Selbstwahrnehmung und Außenwahrnehmung“ gesprochen haben.

Alle Dualis hatten viel Spaß an diesen Tag, denn nicht nur das Lernen stand im Mittelpunkt, sondern auch der gemeinsame Austausch und das Netzwerken.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Workshop mit neuen Themen 🙂

Viele Grüße,

Eure Dualis