Karriere dual

Am Samstag, den 01.04., – kein Aprilscherz – waren wir (Kati, Leonie & Julius) wieder auf der Messe „Karriere dual“, um mit interessierten Schüler:innen zu sprechen und das duale Studium bei Allianz Trade vorzustellen.

Wir waren beeindruckt von den jungen Leuten, die sich auf den Weg gemacht haben, um ihre Fragen zu stellen und Unternehmen kennen zu lernen. Dabei haben wir richtig tolle Gespräche geführt. Viele stehen kurz vor dem Abitur und planen nun, wie es beruflich losgehen soll.

Ein duales Studium bei uns ermöglicht ihnen ein breites Spektrum, da man bei uns 14 Abteilungen durchläuft: Risikobewertung, Marketing, Financial Controlling, internationales Geschäft, Absicherung für den Bund, Personal und noch vieles mehr. Auch das Auslandspraktikum im 2. Jahr war für viele interessant.

Wir sind sehr froh, dass wir bei dieser Messe dabei sein konnten und freuen uns auf das nächste Jahr!

Julius

HSBA Curriculum – was ist neu?

Moin,

Neben dem Arbeitsleben gehen wir für 10 Wochen pro Semester an unsere Partnerhochschule, die HSBA. Für uns als 22er Jahrgang ging dementsprechend ab dem 01.10. das Studentenleben im A-Track los. Wir sind die ersten, die mit dem neuen entwickelten HSBA Curriculum studieren und können nun nach den ersten Klausuren und Hausarbeiten ein wenig davon erzählen.

Die wohl größte Änderung ist die Zusammenführung von der „Buchhaltung“ (ehemals 1.Semester) und der „Kosten & Leistungsrechnung“ (ehemals 2. Semester) in das Fach „Rechnungswesen“. Dies kürzt natürlich den Lerninhalt, kann aber (bei Interesse) als Schwerpunkt im 3. und 4. Semester gewählt werden. Wir haben schließlich bei der Schwerpunktwahl von Allianz Trade keine Vorgaben und können uns frei entscheiden.

Des Weiteren bietet uns das neue Curriculum Entlastung in den Klausurenphasen. Wir schreiben pro Semester 3 Klausuren und halten während der Unizeit Präsentationen oder verfassen Hausarbeiten in der Unternehmensphase. Wir finden dabei immer Ansprechpartner, die uns gerne Tipps und Infos zu unseren Themen geben. Dabei lernen wir spezifische Bereiche im Unternehmen nochmal ganz intensiv kennen. Frühere Jahrgänge an der HSBA hatten zum Teil 5 Klausuren. Dementsprechend ist die HSBA den Studierenden zur Entlastung entgegengekommen.

Ein besonderes neues Highlight, auf das wir uns alle freuen, ist das Fach Wirtschaftspsychologie im 6. Semester. Dies ist neu und bietet uns einen ganz neuen Blickwinkel im Studium.

Zusätzlich hat sich die Schwerpunktwahl verändert. Anstelle von einem großen Kurs über das 3. Und 4. Semester haben wir nun die Auswahl zwischen zwei kleinen Kursen jeweils im 3. und 4. Semester oder dem großen Kurs.

Als Fazit im 1. Semester und auch aus Erfahrungen der vorherigen Jahrgänge sind wir sehr zufrieden mit dem Curriculum und schauen gespannt auf das bald anstehende 2. Semester

Bis bald!

Julius

Von Duali zu Duali – Beruflicher Werdegang von Sebastian Rahlf

Hi!

Vor Kurzem war Sebastian Rahlf zu Besuch bei uns im Hamburger Allianz Trade Quartier. Als ehemaliger dualer Student konnte er uns viele Tipps zum Studium sowie auch Übergang nach unserer Ausbildungszeit geben. Außerdem ging es um die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene und um seinen beruflichen Werdegang bei Allianz Trade.

Mittlerweile arbeitet er in unserem Hauptsitz in Paris als Global Head of Brand Experience & Product Management. Dabei geht es um die Bereiche Product & Service Marketing sowie Brand & Content Marketing. Beim Product & Service Management befasst sich Sebastian damit, wie wir unsere globalen Produkte am Markt positionieren. Zusätzlich prüft er, ob die Anforderungen der Kunden und des Marktes an unsere Produkte/Dienstleistungen erfüllt werden.

Im Brand und Content Marketing geht es darum, den richtigen Content zu erstellen, um potenzielle Kunden am besten zu erreichen. Außerdem stellt sein Team sicher, dass die Allianz Trade Marke weltweit richtig angewendet wird.

Einen solchen Einblick von einem ehemaligen dualen Studenten zu erhalten ist für uns wirklich prima! Wir bekommen dabei einen tollen Überblick über die Vielseitigkeit der möglichen Tätigkeiten nach dem dualen Studium.

Wir bedanken uns für deine Zeit und den spannenden Austausch, Sebastian, und wünschen dir weiterhin viel Erfolg!

Bis bald!

Julius

(v. l. n. r. Sarah, Leonie, Sebastian, Inga, Chiara, Lea, Lisa, Julius, Helene & online mit dabei Lia, Mattis, Luca, Felix und hinter der Kamera Amelie)

Unsere erste Abteilung „Allianz Trade for Multinationals“

Hi!

Wir haben bei unserer ersten Abteilung in das multinationale Geschäft bei Allianz Trade hineingeschaut. Dabei sind wir von vielen ehemaligen Dualis, die in der Abteilung arbeiten, sehr nett aufgenommen worden. Insbesondere die Hilfsbereitschaft von vielen Kollegen war super! Innerhalb von kurzer Zeit hatten wir einige Infogespräche und tolle Einblicke bekommen. Das spannendste bei „Allianz Trade for Multinationals“ sind unserer Meinung nach die Zusammenarbeit mit den Weltkonzernen. Wir konnten dabei in vielen Calls mit Kunden teilnehmen und wurden in die Arbeit mit diesen sehr gut eingebunden.

Zum großen Meeting der Abteilung haben wir eine Zusammenfassung der Jahresprognose

vor allen Mitarbeitern halten können, das war sehr aufregend! Dabei haben wir uns mit den Entwicklungen von den Länderratings und den Einschätzungen der Risiken für einige Branchen befasst.

Insgesamt kamen aus dem Risiko-, Vertrieb-, Account Managing- und Excess of Loss – Bereich Aufgaben auf uns zu. Dementsprechend haben wir einen tollen Rundumblick über das Tagesgeschäft der Abteilung gewonnen und können bei Fragen immer auf unsere Kollegen zukommen.

Beim diesjährigen Kick-Off haben wir auch teilgenommen. Nach den letzten Corona-Jahren waren alle froh, dass wir uns zusammen in Präsenz im PARC bei Franzbrötchen und Kaffee über die Ergebnisse von 2022 und über die Pläne von 2023 austauschen konnten.

Alles in allem sind wir in unseren ersten 6 Wochen prima angekommen und mit viel Spaß täglich zur Arbeit gegangen!

Eure Lea und Julius