HSBA goes Euromasters

Wenn man an Uni denkt, dann sind die ersten Bilder, die einem in den Kopf kommen ein großer Becher Kaffee, zwanzig verschiedene Skripte und Textmarker.

Das Leben an der Uni hat aber auch ganz andere Seiten!

Dazu gehört auch die internationale Sportveranstaltung „Euromasters“ an der WHU in Vallendar. Hier kommen jedes Jahr über 1500 Studenten von mehr als 20 Unis zusammen und treten in verschiedenen Sportarten gegeneinander an. Die HSBA ist natürlich mit am Start und ich habe Euler Hermes im Cheerleading-Team der HSBA vertreten. weiterlesen →

Hanse Boat Race 2016

Zum neunten Mal fand am Samstag das Hanse Boat Race bei uns an der Außenalster statt. Der Ruderwettkampf zwischen der Bremer Jacobs University und der Hamburg School of Business Administration ist mittlerweile schon Tradition. Die letzten fünf Jahre konnte unser Team der HSBA in der Königsklasse, dem Achter, gewinnen. Und auch dieses Wochenende waren wir wieder das bessere Team! Mit einer ganzen Bootslänge Abstand, haben wir zum sechsten Mal den Pokal geholt. Nicht nur in dieser Disziplin haben wir gezeigt, dass wir unbesiegbar sind, auch in anderen Bootsklassen haben wir die Titel verteidigt und die Pokale in Hamburg behalten. Auch einer unserer Mitstudenten bei Euler Hermes war in einem der Ruderteams vertreten und hat mit seinem Boot gesiegt.
Der Ruderwettkampf war natürlich die Hauptattraktion des Samstagnachmittags, aber es gab auch andere Highlights an diesem sonnigen Tag: die HSBA-Band ist aufgetreten und hat, neben einem Geburtstagsständchen für den Geschäftsführer der HSBA, einige Lieder performt. Außerdem gab es Würstchen zur Stärkung und das Cheerleading-Team der HSBA, die Elbpearls, hat das Team angefeuert und ist später selber noch mit einem siebenminütigen Programm aufgetreten.

Hanse Boat Race 2016

Go HSBA!

Liebe Grüße
Eure Kaja

Unsere erste Woche bei EH

Von der Pike auf lernen wir das Geschäft von Euler Hermes kennen.

Bei Euler Hermes werden die 10 dualen Studenten eines jeden Jahrgangs in A- und B-Track unterteilt, d.h. fünf Studenten starten für drei Monate in der Uni und die anderen fünf fangen im Betrieb an. Auch hier werden wir normalerweise in verschiedene Abteilungen aufgeteilt. weiterlesen →