Schulbesuch am Gymnasium Wentorf

Kaum eine Woche vergeht, in der wir unser duales Studium bei Euler Hermes nicht in die Welt hinaus tragen. Kurz bevor die Nachricht kam, dass wir wieder aus dem Homeoffice arbeiten sollten, besuchten wir (Emily, Marius und Moritz) das Gymnasium in Wentorf. In einer 10. Klasse, die übrigens nur aus interessierten Mädchen besteht, stellten wir uns und unseren Studien- bzw. Arbeitsalltag vor.

Besonders cool ist es immer, dass wir mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen und uns so perfekt austauschen können. Das war am Gymnasium Wentorf der Fall – ein erfolgreicher Nachmittag.

Moritz, Emily und Marius vor dem Gymnasium Wentorf

Liebe Grüße

Emily, Marius und Moritz

Außendienstluft… riecht gut

Am Montag gingen wir nicht ins Büro oder haben unsere Laptops zu Hause hochgefahren. Marius und Ich (Moritz) haben uns am Hamburger Hauptbahnhof getroffen, um mit dem ICE nach Freiburg zu fahren. Für eine Woche durften wir die Außendienstkollegen in Süddeutschland unterstützen und ihnen über die Schulter schauen. Wir fuhren mit unserem Kollegen Gerd Fischer zu verschiedenen Kunden. Das war für uns eine super Gelegenheit, um zu lernen, worauf es beim Vertrieb ankommt. Die persönliche Ebene und das Vertrauen sind das A&O. Außerdem führten uns die Kunden durch ihre Firmen und erklärten das Geschäft – super spannend.

Neben der Arbeit kam der kulturelle Teil natürlich nicht zu kurz. Wir nutzten jede freie Minute, um die Stadt zu erkunden. Ein Highlight war das Münster-Mapping, die Beleuchtung des Freiburger Münsters.

Das Münster-Mapping

Die Woche verging wie im Flug. Wir haben viele nette Kollegen kennengelernt und eine wichtige Außendiensterfahrung gesammelt.

Vielen Dank!

Marius und Moritz

HSBA goes Lisbon

Bom dia,

Die HSBA bietet jedes Jahr im Herbst spannende Exkursionen an. Für mich ging es unter dem Thema „Digital Hub Portugal“ in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Hier haben wir spannende Firmen besucht, die sich zum Beispiel mit künstlicher Intelligenz, Logistik oder digitaler Kommunikation beschäftigen. Ein weiterer Teil der Exkursion nennt sich „Land und Leute“ – das Kulturprogramm. Wir besuchten unter anderem den Feira da ladra, einen bekannten Flohmarkt mit viel Handarbeitskunst, das Oceanário de Lisboa mit dem größten Inlandsaquarium Europas, die Castelo de São Jorge oder den Strand von Lissabon in Cascais.

Insgesamt war die Woche super schön. Ich habe viele neue Freunde kennengelernt und Lissabon als Stadt mehr als genossen – ein großes Highlight in meinem bisherigen Studium.

Euer Moritz

Ausblick vom São Vicente

Duali-Jahrgang 2021: Wir sind da!

Die neuen Dualen Studenten bei Euler Hermes

Hallo,

wir, (von links nach rechts) Mattis, Lia, Felix, Emily und Luca, sind der neue Jahrgang Dualstudenten bei Euler Hermes.

Am 01.10.2021 hatten wir unseren ersten Arbeitstag und haben in den darauffolgenden Einführungstagen jede Menge gesehen, gelernt und viele Kontakte geknüpft. Dabei wurden wir von allen Mitarbeiter:innen herzlich begrüßt und sehr gut aufgenommen. Auch an unserem Ersti-Tag bei der HSBA haben wir bereits unsere neuen Kommiliton:innen bei einigen Kaltgetränken kennengelernt.

Wir freuen uns sehr auf die uns bevorstehende Zeit und auf viele weitere Azubi-Blog-Beiträge.

Bis bald!

Nach dem Bachelor und ein paar Jahren Arbeit noch den Master?

Gestern hat Maurice, ein ehemaliger Dualer Student bei Euler Hermes, uns online von seinem Master erzählt, welchen er an der FOM (der Hochschule für Berufstätige) abgeschlossen hat.

Es muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er noch einmal Vollgas geben möchte und neben der Arbeit ein Masterstudium machen möchte. Deshalb haben wir Maurice gefragt, wie das Leben mit Vollzeitjob und Master abläuft. Natürlich hat man während dieser 3 Jahre weniger Zeit für Freizeitaktivitäten, aber nach dem Master stehen einem noch weitere Türen offen.

Maurice hat den Master in Wirtschaftspsychologie gemacht und das war die richtige Entscheidung für ihn: Die FOM bietet gute Vorlesungen, praxisnahe Dozenten und ein tolles Netzwerk.  

Liebe Grüße,

Eure Dualen Studenten

Erste Digitale AbiUp-Messe

Am Samstag, den 12.12.2020 fand zum ersten Mal die AbiUp-Digital statt, die Online-Variante der Ausbildungsmesse für Abiturientinnen und Abiturienten. Euler Hermes hatte dort natürlich auch einen digitalen Messestand. Unsere Ausbildungsleiterin Kati und ich lernten tolle Schülerinnen und Schüler kennen, die sich über das Duale Studium bei Euler Hermes Deutschland informieren  wollten.

Der Nachmittag hat wirklich Spaß gemacht – die Onlinemesse war eine coole neue Erfahrung.

Liebe Grüße,

Moritz