Mehr als nur IT

Hallo zusammen,

Ich bin zurzeit in der Abteilung „Organisation & Change“ eingesetzt. Die Aufgabe dieser Abteilung ist es, dafür zu sorgen, dass neue Systeme integriert werden können und in dem Zusammenhang auch Schulungen durchgeführt werden. Außerdem gehen wir gezielt auf Abteilungen zu, um mögliches Verbesserungspotenzial der Abläufe zu finden.

Aufgrund der verschiedensten Systeme, die wir nutzen, gibt es natürlich viel zu tun. Kein Tag ist gleich, da fast alles in Projekten abläuft. Mal geht es darum, mit den ITlern von der Gruppe darüber zu sprechen, welche neuen Features in die Systeme integriert worden sind. Manchmal geht es aber auch darum, das Feedback unserer Kunden auszuwerten und dabei zu überlegen, welche Funktionen sich die Kunden noch wünschen. Ich durfte zum Beispiel auch eine Teamrunde selber organisieren und moderieren. Außerdem habe ich eine ganze Menge über Projektmanagement und agile Projektmethoden gelernt, was super zu unserer Zeit an der Uni passte, da wir im letzten Semester auch das Modul Projektmanagement hatten.

Viele Grüße,

Marius

Berufseinstieg im Vertrieb

Heute hatten wir Moritz Horn als Gastreferenten für unsere #eulerhermes Dualis. Als ehemaliger Dualstudent, der jetzt im Vertrieb in München arbeitet, erzählte Moritz von seinem Werdegang.

Während seines dualen Studiums gefielen ihm besonders gut seine Einsätze in HR, im Marketing und im Vertrieb. Auch während seines 4-wöchigen Auslandspraktikums in der Euler Hermes Niederlassung in Südafrika konnte er im Marketing und im Vertrieb arbeiten. Das gefiel ihm so gut, dass er sich nach dem Abschluss Bachelor of Science in Business Administration für eine Stelle im Vertrieb entschied. Wir erfuhren heute von ihm wie z. B. ein typisches Kundengespräch abläuft oder dass man auf dieser Stelle Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und ein gutes Verständnis für die Produkte mitbringen sollte. Wir als Dualstudent:innen hatten viele Fragen, die Moritz sehr gern beantwortet hat. Vielen Dank dafür, lieber Moritz!

Liebe Grüße,

Eure Dualstudent:innen

Nach dem Bachelor und ein paar Jahren Arbeit noch den Master?

Gestern hat Maurice, ein ehemaliger Dualer Student bei Euler Hermes, uns online von seinem Master erzählt, welchen er an der FOM (der Hochschule für Berufstätige) abgeschlossen hat.

Es muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er noch einmal Vollgas geben möchte und neben der Arbeit ein Masterstudium machen möchte. Deshalb haben wir Maurice gefragt, wie das Leben mit Vollzeitjob und Master abläuft. Natürlich hat man während dieser 3 Jahre weniger Zeit für Freizeitaktivitäten, aber nach dem Master stehen einem noch weitere Türen offen.

Maurice hat den Master in Wirtschaftspsychologie gemacht und das war die richtige Entscheidung für ihn: Die FOM bietet gute Vorlesungen, praxisnahe Dozenten und ein tolles Netzwerk.  

Liebe Grüße,

Eure Dualen Studenten

Erster Praxiseinsatz – Vorstandsassistenz

Der Januar neigt sich dem Ende zu und somit muss ich mich nun auch von meiner ersten Station in der Praxisphase bei Euler Hermes verabschieden. Und glaubt mir, ich wäre sehr gerne länger als nur vier Wochen in der Vorstandsassistenz geblieben.

Wenn man dort arbeitet, könnten die Aufgaben kaum vielfältiger sein. Von Konferenzen über PowerPoint Präsentationen bis hin zu den verschiedensten Projekt-Calls ist wirklich alles dabei und die AusbilderInnen sind nicht nur sympathisch, sondern haben mir auch viel über ihre Arbeit und das Unternehmen beigebracht. Es ist schwer zu sagen, was mein absolutes Highlight war, aber ich denke, dass mir das eigenverantwortliche Arbeiten und die Teilnahme an viele digitalen Veranstaltungen besonders Spaß gemacht hat.

Wer weiß, vielleicht darf ich in den nächsten Ausbildungsjahren noch einmal zurück in den Vorstandsbereich, aber zuerst geht es jetzt mit den anderen Abteilungen von Euler Hermes weiter.

Bis bald,

Sarah

Unser Neubau wächst

Der Blick auf die Baustelle aus unserem Azubiraum

Bereits seit ein paar Monaten wächst gegenüber von unserem  23-geschossigen Gebäude ein neues heran. Was ungefähr zum ersten Arbeitstag unseres 2017er Jahrganges mit einem Radlader begann, ist inzwischen eine beachtliche Baustelle mit drei Kränen – der höchste von ihnen ist 56m hoch. weiterlesen →