Duali op Reise: e Woche Colonia em Account Underwriting

Ich hatte in den letzten Wochen die Möglichkeit, als erster Duali seit langer Zeit, im Customer Service zu arbeiten. Jetzt denkt ihr sicherlich, dass der Customer Service ausschließlich Telefonie mit Kunden betreibt. Zwar gibt es die klassischen Call Center Agenten, jedoch gibt es auch noch Mitarbeiter in der Maklerbetreuung, im Online-Support und im Account Underwriting.

Von letzteren möchte ich euch nun berichten:

Allianz Trade hat nicht nur große, sondern auch kleine mittelständische Kunden. Diese werden im Account Underwriting betreut. Die Mitarbeiter dieses Teams arbeiten jedoch nicht nur in Hamburg, sondern auch Köln, Bremen, München und in einigen anderen deutschen Großstädten.

Ausblick aus dem 13. Stock des Kölnturms

Ich habe die Möglichkeit bekommen, das Team in Köln zu unterstützen. Hier habe ich umfassendes Wissen über die Vertragsbetreuung, das Produkt WKV-M und über die kölsche Mentalität erlangt 🙂

Liebe Grüße

Felix

Unsere erste Abteilung „Allianz Trade for Multinationals“

Hi!

Wir haben bei unserer ersten Abteilung in das multinationale Geschäft bei Allianz Trade hineingeschaut. Dabei sind wir von vielen ehemaligen Dualis, die in der Abteilung arbeiten, sehr nett aufgenommen worden. Insbesondere die Hilfsbereitschaft von vielen Kollegen war super! Innerhalb von kurzer Zeit hatten wir einige Infogespräche und tolle Einblicke bekommen. Das spannendste bei „Allianz Trade for Multinationals“ sind unserer Meinung nach die Zusammenarbeit mit den Weltkonzernen. Wir konnten dabei in vielen Calls mit Kunden teilnehmen und wurden in die Arbeit mit diesen sehr gut eingebunden.

Zum großen Meeting der Abteilung haben wir eine Zusammenfassung der Jahresprognose

vor allen Mitarbeitern halten können, das war sehr aufregend! Dabei haben wir uns mit den Entwicklungen von den Länderratings und den Einschätzungen der Risiken für einige Branchen befasst.

Insgesamt kamen aus dem Risiko-, Vertrieb-, Account Managing- und Excess of Loss – Bereich Aufgaben auf uns zu. Dementsprechend haben wir einen tollen Rundumblick über das Tagesgeschäft der Abteilung gewonnen und können bei Fragen immer auf unsere Kollegen zukommen.

Beim diesjährigen Kick-Off haben wir auch teilgenommen. Nach den letzten Corona-Jahren waren alle froh, dass wir uns zusammen in Präsenz im PARC bei Franzbrötchen und Kaffee über die Ergebnisse von 2022 und über die Pläne von 2023 austauschen konnten.

Alles in allem sind wir in unseren ersten 6 Wochen prima angekommen und mit viel Spaß täglich zur Arbeit gegangen!

Eure Lea und Julius

London is always a good idea

Mich zog es für mein vierwöchiges Auslandspraktikum nach London. Hier ist Allianz Trade im Finanzviertel Canary Wharf angesiedelt. Aus dem 36. Stock hat man eine wunderschöne Sicht auf die Stadt. Aber das war nicht das einzig Positive an meinem Praktikum. In den vier Wochen durfte ich das Marketing-Team bei zwei Projekten unterstützen. Das eine Projekt drehte sich um Marketingdokumente für unsere Vertriebler:innen, das andere um eine Produkteinführung in den UK-Markt. Mein Highlight: Ein Videodreh für die neue Werbekampagne in Großbritannien.

Die Wochenenden und meinen Urlaub, den ich an das Praktikum angehängt habe, habe ich fleißig genutzt, London und weitere Städte in England zu erkunden. So war ich unter anderem auch in Manchester, Liverpool und Cambridge.

Jetzt sitze ich am Flughafen und schaue mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf meine Zeit in London zurück – I’ll be back!

Liebe Grüße

Inga

Die Aussicht während der Mittagspause

Hej Stockholm – mein Auslandspraktikum in der schwedischen Hauptstadt

Sicherlich habt euch schon einmal gefragt, was wohl die Highlights des dualen Studiums bei Allianz Trade sind.

Nun, für mich ist das Top-Highlight definitiv die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum in einer internationalen Niederlassung zu absolvieren; und mein Praktikumsziel hieß – Stockholm!

Mitte August habe ich meinen Koffer gepackt und mich auf den Weg in die schwedische Hauptstadt gemacht. Im Stockholmer Open-Space-Büro von Allianz Trade durfte ich mit dem Grading-Team zusammenarbeiten, viele tolle Kolleg:innen kennenlernen und spannende Einblicke in die skandinavische Arbeits- und Lebenskultur gewinnen.

Aussichtspunkt auf der Insel Södermalm

An den Wochenenden und nach Feierabend stand ein Menge Sightseeing auf der Agenda. Ich habe viele Kunstmuseen, das Schloss der Königsfamilie und verschiedene Stockholmer Inseln besucht. Ganz besondere hat mich ein Ausflug in die Schärengärten beeindruckt und auch die Teilnahme an einer geführten Kajak-Tour, bei der wir die Insel Langholmen umrundet haben, war ein echtes Highlight!

weiterlesen →

Assessment Center mal anders

Ich kann mich noch gut erinnern wie ich mein Assessment Center bei Euler Hermes hatte. Wie nervös ich war und wie beeindruckt von dieser Flut an Informationen und neuen Leuten, die ich dort kennengelernt habe.

Nun 3 Jahre später saß ich auf der anderen Seite und durfte 10 Bewerber:innen als Beobachter kennenlernen. Ich war sehr beeindruckt, wie weit die Bewerber:innen waren und wie selbstverständlich sie die Aufgaben gemeistert haben. Wirklich eine tolle Leistung von jedem.

Marius und Kati kurz vor dem Beginn

Ebenfalls interessant zu sehen war, worauf die anderen Beobachter:innen eigentlich so achten. Ab und zu stellt man sich dann selber mal die Frage „Was haben sie wohl über mich gesagt?“ Aber für solche Überlegungen war nur selten Zeit, da wir einen straffen Zeitplan hatten. Morgens um 9 Uhr begrüßten wir sämtliche Teilnehmer:innen. Ab dann ging es mit verschiedene Aufgaben los bis es um 12 Uhr dann belegte Brötchen als Stärkung gab, bevor es mit Vollgas weiterging. Um 14:30 Uhr, nach einer kurzen Feedbackrunde, verabschiedeten wir alle Teilnehmer:innen und entließen sie in ihren wohl verdienten Feierabend.

Abschließend kann ich sagen, dass es mir sehr viel Spaß gebracht hat dabei zu sein und ich jede Menge von dieser Erfahrung mitnehmen kann.

Bis bald

Marius

Ein Sommer in der Vorstandsassistenz

Der September neigt sich dem Ende zu und damit auch mein Einsatz in der Vorstandsassistenz. Ganze drei Monate habe ich hier bald verbracht.
Eine lange Zeit könnte man meinen, vor allem für eine Ausbildungsstation. Theoretisch stimmt das auch, praktisch fühlt es sich jedoch an, als hätte ich erst gestern das erste Mal den Vorstandsbereich betreten. Ich erinnere mich noch sehr gut an die anfängliche Aufregung und die Neugier auf das, was mich hier wohl erwartet.

weiterlesen →

Meine Ausbildung bei HR Work Well

HR Work Well – so heißt in der Personalabteilung das Team, das sich mit allen Themen rund um die Mitarbeitergesundheit befasst.

Im Juni hatte ich die Möglichkeit, das HR Work Well Team zu unterstützen und habe so von diversen Leistungen gehört, die die Mitarbeiter:innen von Euler Hermes in Anspruch nehmen können.

Unter anderem sind das eine externe Mitarbeiterberatung, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Gesundheitsmanagement inkl. Betriebsarzt, betriebliches Eingliederungsmanagement, Stressberatung, Ergonomieberatung und -ausstattung am Arbeitsplatz, Massagen, Betriebssport und Zuschuss zum Fitnessstudio.

Es ist schon heute ein vielfältiges Angebot, und das Team arbeitet täglich daran, dieses zu erweitern und neue tolle Ideen zu verwirklichen.

Mein Fokus lag darauf, verschiedene Anbieter für die externe Mitarbeiterberatung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu vergleichen, um sicherzugehen, dass wir unseren Mitarbeitern die bestmöglichen Leistungen zur Verfügung stellen.

Vielen Dank EH Work Well für die tollen Erfahrungen, die ich bei euch sammeln durfte.

Mein Praktikum bei EH

Aktuell habe ich die Chance, ein zweiwöchiges Praktikum bei Euler Hermes zu absolvieren. In der ersten Woche durfte ich bereits in vier unterschiedliche Abteilungen (World Agency, Personalabteilung, Vorstandsassistenz und Finance) reinschnuppern und den Alltag der Mitarbeiter:innen hautnah miterleben. Schon jetzt konnte ich viele neue Eindrücke gewinnen und eine Menge dazulernen.

An meinem Arbeitsplatz im Bereich HR
weiterlesen →

Erster Praxiseinsatz – Vorstandsassistenz

Der Januar neigt sich dem Ende zu und somit muss ich mich nun auch von meiner ersten Station in der Praxisphase bei Euler Hermes verabschieden. Und glaubt mir, ich wäre sehr gerne länger als nur vier Wochen in der Vorstandsassistenz geblieben.

Wenn man dort arbeitet, könnten die Aufgaben kaum vielfältiger sein. Von Konferenzen über PowerPoint Präsentationen bis hin zu den verschiedensten Projekt-Calls ist wirklich alles dabei und die AusbilderInnen sind nicht nur sympathisch, sondern haben mir auch viel über ihre Arbeit und das Unternehmen beigebracht. Es ist schwer zu sagen, was mein absolutes Highlight war, aber ich denke, dass mir das eigenverantwortliche Arbeiten und die Teilnahme an viele digitalen Veranstaltungen besonders Spaß gemacht hat.

Wer weiß, vielleicht darf ich in den nächsten Ausbildungsjahren noch einmal zurück in den Vorstandsbereich, aber zuerst geht es jetzt mit den anderen Abteilungen von Euler Hermes weiter.

Bis bald,

Sarah

Immer auf der Suche nach neuen Zukunftsstürmern

In dieser Woche waren wir mal wieder unterwegs, um potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen zu akquirieren.

Am Mittwoch, den 21.10., fand das Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA statt:

Marius und Freddy sprechen mit einer potenziellen neuen Kollegin

Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass das gesamte WSD online abgehalten wurde. Natürlich eine ganz neue Situation sowohl für uns als auch für die Schülerinnen und Schüler. Also fuhren wir nicht zur Handelskammer, sondern in einen unserer zahlreichen Meetingräume im Euler Hermes Quartier in der Gasstraße. Vorweg sei gesagt: Wir haben trotz dieser Umstände viele super motivierte und spannende Schülerinnen und Schüler kennengelernt, sodass wir einen tollen Tag hatten.

weiterlesen →