Ein digitales Date mit EH

Am Dienstag, den 09.11.2021, fand das alljährliche Wirtschafts-Speed-Dating (WSD) der HSBA zum 3. Mal in digitaler Form statt. Die Veranstaltung bietet interessierten Schüler:innen die Chance, Unternehmen näher kennenzulernen und sich mit diesen auszutauschen.

Auch Euler Hermes nahm an der Aktion teil und wir Dualis haben dabei tatkräftig unterstützt. Als Ansprechpartner haben wir zusammen mit Kati Hamani den Interessierten von unseren bisherigen Erfahrungen erzählt und einige Fragen beantwortet. Wir sind zuversichtlich, dass wir das Interesse der anwesenden Schüler:innen geweckt und einige Einblicke in unseren Arbeitsalltag gewährt haben. Es war ein toller Tag, und wir freuen uns auf das nächste WSD.

Viele Grüße,

Eure Dualis

Immer auf der Suche nach neuen Zukunftsstürmern

In dieser Woche waren wir mal wieder unterwegs, um potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen zu akquirieren.

Am Mittwoch, den 21.10., fand das Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA statt:

Marius und Freddy sprechen mit einer potenziellen neuen Kollegin

Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass das gesamte WSD online abgehalten wurde. Natürlich eine ganz neue Situation sowohl für uns als auch für die Schülerinnen und Schüler. Also fuhren wir nicht zur Handelskammer, sondern in einen unserer zahlreichen Meetingräume im Euler Hermes Quartier in der Gasstraße. Vorweg sei gesagt: Wir haben trotz dieser Umstände viele super motivierte und spannende Schülerinnen und Schüler kennengelernt, sodass wir einen tollen Tag hatten.

weiterlesen →

„Speed-Dating“ mit Euler Hermes

Am Donnerstag, den 21.11, fand das schon traditionelle Wirtschafts-Speed-Dating an der HSBA statt. An diesem Tag geht es um die gegenseitige Vorstellung von HSBA-Partnerunternehmen und interessierten Studienbewerbern. In 10-minütigen Gesprächen haben Bewerber die Chance, viele mögliche Praxisbetriebe kennenzulernen und schon einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Auf der anderen Seite stellen die Unternehmen ihr Duales Studium kurz vor und können schnell herausfinden, ob ein/e potenzielle Kollege/-in gegenübersitzt – eine echte Win-Win-Situation.

Da darf Euler Hermes natürlich nicht fehlen. Deshalb machten wir uns, zusammen mit unserer Ausbildungsleiterin Kati, auf den Weg zur Handelskammer. weiterlesen →

Mein Einsatz in HR: Nachwuchs für Euler Hermes finden

Diesen Dezember verbrachte ich in unserer Personalabteilung. Ich hatte das große Glück, gleich drei Highlights miterleben zu dürfen: Das HSBA Wirtschafts-Speeddating, ein WIWAG-Kursleiterseminar (das ist ein betriebswirtschaftliches Planspiel, dazu später mehr) und das Assessment Center für unsere neuen Dualis. Was mich daran begeistert hat und wie mein Arbeitsalltag in HR (= Human Resources) aussah, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weihnachtsstimmung an meinem letzten Tag in HR

weiterlesen →

Ein 10-minütiges Bewerbungsgespräch

Dualis Anna-Lena und Niklas, sowie Ausbildungskoordinatorin Kati Hamani

Am 30. Mai war es wieder soweit und das 17. Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA fand in der Handelskammer statt. An dem Tag konnten Interessierte für das duale Studium an der HSBA den Tag nutzen, um einige der Kooperationsunternehmen kennenzulernen.

Am Mittwochmorgen durften Duali Niklas und ich unsere Ausbildungskoordinatorin Kati Hamani in den beeindruckenden Commerzsaal der Handelskammer begleiten. weiterlesen →

HSBA Wirtschafts-Speed-Dating

 

Selbstverständlich waren wir auch dieses Mal wieder beim Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA in der Handelskammer Hamburg dabei und durften viele neue Kandidaten für ein duales Studium kennenlernen.

Moritz, Frau Hamani, Alina und Julian beim Speeddating der Handelskammer

weiterlesen →

16. Hamburger Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA

v. links: Nicole Zimmermann, Niklas Hofe, Kati Hamani, Julian Hermann und Theresa Mayer haben Euler Hermes beim Wirtschafts-Speed-Dating vertreten.

Die Hamburg School of Business Administration und „Speed Dating“? Der eine oder andere mag die Stirn runzeln. Hinter der Veranstaltung steckte tatsächlich auch eher das Kennenlernen zwischen den Unternehmen, die mit der HSBA kooperieren, und möglichen Interessenten an einem dualen Studium. Das ganze wurde dann im Sinne eines Speed-Datings so organisiert, dass Unternehmen und Bachelor-Interessent zehn Minuten Zeit hatten, sich gegenseitig kennenzulernen, bevor die Stühle wieder gewechselt wurden. weiterlesen →