Produkte von Allianz Trade

Kreditversicherung hat wenig zu tun mit dem klassischen Privatkundengeschäft anderer Versicherer und benötigt vor allem Spezialisten mit betriebswirtschaftlichem Studium für vielfältige und spannende Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmens. Hierbei setzen wir seit vielen Jahren auf selbst ausgebildete Dualstudenten in Kooperation mit der HSBA. Wichtige Kernprodukte in der Kreditversicherung sind:

  • WarenkreditversicherungKaum ein Tag vergeht, an dem nicht in den Medien darüber berichtet wird, dass Firmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und im schlimmsten Fall sogar Pleite gehen. Schlecht für denjenigen, der an eine solche angeschlagene Firma Waren geliefert, oder für sie Dienstleistungen erbracht hat.

    Euler Hermes analysiert täglich die Zahlungsfähigkeit von Unternehmen, warnt seine Versicherungsnehmer rechtzeitig bei einer Verschlechterung der Vermögenslage ihrer Kunden und entschädigt finanziell, wenn auch unsere Spezialisten eine drohende Pleite nicht vorhersehen konnten.

  • KautionsversicherungIn der Kautionsversicherung geht es um Bürgschaften im In- und Ausland. Hierbei verbürgt sich Euler Hermes dafür, dass der Versicherungsnehmer eine vertraglich zugesicherte Leistung auch tatsächlich ordnungsgemäß erbringt.

    Hier ein Beispiel:

    Bei großen Bauvorhaben (z.B. öffentliche Gebäude, Stadien, Brücken, Staudämme…) wird in der Regel ein Teil der Bausumme vom Auftraggeber zunächst einbehalten für den Fall, dass später auftretende Mängel nicht ordnungsgemäß von der Baufirma beseitigt werden. Dieser Einbehalt entfällt, wenn die Baufirma ersatzweise eine Mängelgewährleistungsbürgschaft von Euler Hermes vorlegt.

  • VertrauensschadenversicherungIn der Vertrauensschadenversicherung (Schutz vor Veruntreuung) geht es um das Risiko, dass Mitarbeiter eine Vertrauensstellung dazu benutzen, dem eigenen Unternehmen einen Schaden zuzufügen, z.B. durch Diebstahl von Waren oder Veruntreuung von Geldern. Nicht selten sind hierbei auch Manipulationen von firmeneigenen Computerprogrammen im Spiel, die in der Regel lange Zeit unbemerkt bleiben.